Unsere Equimour Schleppleine Ledertraum – handgefertigte Leine aus Fettleder
Unsere Ledertraum Schleppleine eignet sich perfekt für eine Gassirunde . Gefertigt aus hochwertigem Fettleder, ist sie nicht nur ein Hingucker, sondern auch besonders langlebig.
Jede Leine wird von uns 100 % handmade in Deutschland selbst hergestellt – individuell nach Deinen Wünschen. Wähle Deine Lieblingsfarben und gestalte eine einzigartige Lederschleppleine für Hunde, das perfekt zu Deinem Vierbeiner passt.
- Handgefertigt, individuell & hochwertig nach deinen Wünschen
- Lieferzeit: ca. 1–2 Wochen
Bitte beachte, dass die Farben je nach Bildschirm leicht abweichend dargestellt werden können.
Hersteller & verantwortliche Person in der EU:
Svea Kern Inh. Equimour
Birkenstraße 5a
56271 Maroth
Germany
info@equimour.de
Artikelnummer zur Identifikation: EQ0039
Warnhinweise nach GPSR (General Product Safety Regulation) Verordnung gem. Art. 3 Nr. 13 GPSR:
1. Zweckbestimmung
Diese Schleppleine ist speziell für das kontrollierte Freilauftraining und die Distanzarbeit mit Hunden konzipiert.
Sie dient der erweiterten Führung und Absicherung des Hundes auf größere Distanzen, ist jedoch nicht für extreme Zugbelastungen (z. B. zum Zughundesport) oder als Ersatz für ein Zuggeschirr geeignet.
Bitte wähle die Leine passend zur Größe, Kraft und dem Verhalten deines Hundes – insbesondere in Bezug auf Länge, Materialstärke und Stabilität des Karabiners.
2. Sicherheitshinweise
-
Vor jeder Nutzung die Leine sorgfältig auf Schäden prüfen: Achte auf Risse, Abrieb, gelöste Nähte oder einen verschlissenen Karabiner.
-
Die Schleppleine ist kein Spielzeug – außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
-
Wasser, insbesondere Salzwasser, kann die Materialeigenschaften beeinflussen. Nach dem Kontakt mit Wasser gründlich trocknen lassen.
-
Bei bekannten Allergien gegen Leder, Metall oder andere Materialien der Leine sollte die Nutzung unterlassen werden – mögliche Symptome sind Hautreizungen oder Juckreiz.
3. Pflege & Haltbarkeit
-
Verschmutzungen am besten mit einem feuchten Tuch abwischen – nicht maschinenwaschbar.
-
Die Leine regelmäßig mit geeigneten Pflegeprodukten behandeln, um die Materialqualität zu erhalten.
-
Metallteile wie Karabiner regelmäßig auf Funktionstüchtigkeit und Gängigkeit prüfen und ggf. leicht ölen.
4. Haftungsausschluss
Die sichere und sachgerechte Anwendung der Schleppleine liegt in der Verantwortung des Halters.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, mangelnde Pflege oder fehlerhafte Auswahl entstehen.