Skip to content

Free shipping from 50€ within Germany / 150€ within the EU.

Tägliche Putzroutine mit Equimour

Tägliche Putzroutine mit Equimour

Tägliche Putzroutine Pferd – Pferdepflege mit Herz

Die tägliche Pferdepflege beginnt mit einem Moment der Ruhe – für dich und dein Pferd. Bevor du zur Bürste greifst, nimm dir Zeit, bewusst bei deinem Tier anzukommen. Pferde spüren unsere Energie – je entspannter du bist, desto gelassener reagiert dein Pferd.

Sorge für eine sichere Umgebung: Stelle dein Pferd an einem ruhigen, festen Ort (z. B. in der Putzgasse oder am Anbindehaken) sicher an. Achte darauf, dass es genügend Platz hat und ungestört stehen kann. Bequeme Kleidung und ein prüfender Blick auf Halfter, Strick oder Zubehör sorgen für einen guten Start in die gemeinsame Pflegeroutine.

So wird das tägliche Putzen nicht nur zur Reinigung, sondern zu einem vertrauten Ritual – geprägt von Achtsamkeit, Nähe und echtem Vertrauen.

Bereite deinen Putzkasten vor. Wichtige Putzkasten-Inhalte sind:
Rosshaar-Kardätsche „TORI“
Wurzelbürste „CARA“
Ziegenhaar-Glanzbürste „MO“
Mähnenbürste „VIDI“
Hufkratzer „LILO“
Metallstriegel „AIK“
Lammfell-Putzhandschuh „BONNY“


Dazu kommen ggf. ein Schwamm oder Tuch. Mit dieser Ausstattung bist du bestens gerüstet.


1. Groben Schmutz entfernen mit dem Metallstriegel

Nach dem Koppelgang oder bei stark verschmutztem Fell hilft der Metallstriegel „AIK“, eingetrockneten Dreck zu lösen. Seine gebogene Form passt sich optimal dem Pferdekörper an. Zudem eignet er sich perfekt, um andere Bürsten auszuklopfen.


2. Den Körper mit der Kardätsche reinigen

Mit der Kardätsche „TORI“ entfernst du aufgelockerten Staub und Schmutz entlang der Fellrichtung. Die weichen Rosshaare glätten das Fell und sorgen für eine saubere, gepflegte Oberfläche. Achte auf besonders empfindliche Stellen und bürste hier besonders sanft.


3. Beine säubern mit der Wurzelbürste

Die kräftige Wurzelbürste „CARA“ entfernt hartnäckigen Matsch an den Beinen zuverlässig. Arbeite dich gleichmäßig von oben nach unten vor. So bleibt dein Pferd sauber und die Durchblutung wird gefördert.


4. Hufe auskratzen mit dem Hufkratzer

Mit dem Hufkratzer „LILO“ entfernst du sicher Dreck und kleine Steine aus der Strahlfurche. Mit der integrierten Bürste reinigst du anschließend die Hufsohle. Gesunde Hufe sind die Basis für jedes Reitvergnügen.

5. Mähne & Schweif pflegen

Verknotungen in Schweif und Mähne löst du zuerst mit der Hand, dann kommt die Mähnenbürste „VIDI“ zum Einsatz. Arbeite dich vom unteren Ende nach oben durch, um das Langhaar zu schonen und glänzend zu pflegen.

 

6. Glanz und Verwöhnmoment mit der Glanzbürste

Die Glanzbürste „MO“ aus feinstem Ziegenhaar bringt den letzten Feinschliff. Sie entfernt feinen Staub und sorgt für ein seidiges Finish – besonders angenehm an empfindlichen Stellen wie Gesicht und Bauch.


7. Sanfter Abschluss mit dem Lammfell-Putzhandschuh

Für den besonders liebevollen Abschluss sorgt der Lammfell-Putzhandschuh „BONNY“. Mit seiner superweichen Oberfläche aus echtem Lammfell gleitest du sanft über das Fell deines Pferdes. Er entfernt letzte Staubpartikel, sorgt für extra Glanz und ist für viele Pferde wie eine wohltuende Streicheleinheit. BONNY eignet sich perfekt für den Kopf, Bauch und andere empfindliche Zonen – oder einfach, um deinem Pferd am Ende ein gutes Gefühl zu schenken.

 

Pflege nach dem Reiten

Nach dem Training solltest du dein Pferd noch einmal kurz säubern: Schweiß und Schmutz mit einem feuchten Schwamm oder dem Handschuh „BONNY“ abnehmen, Hufe kontrollieren und empfindliche Stellen bürsten. So beugst du Hautreizungen und Druckstellen vor.


Fazit

Mit einer liebevoll durchgeführten Putzroutine sorgst du nicht nur für ein gepflegtes Pferd, sondern stärkst auch eure Beziehung. EQUIMOUR bietet dir hochwertige Pflegeprodukte, mit denen Putzen zu einem Wohlfühlmoment wird – Tag für Tag. Vom kraftvollen Striegel bis zum streichelweichen Handschuh: Pflege mit Herz beginnt hier.

Leave a comment

Error Name required.
Error
Error Comment required.

All fields are required.